Für konstruktive Zusammenarbeit in der Krise 16. März 20216. April 2021 Die Flensburger GRÜNEN fordern alle Beteiligten in der Stadtgesellschaft auf, sich ab sofort wieder auf die politische Sacharbeit zu konzentrieren, engagiert über richtige Entscheidungen für unsere Stadt zu diskutieren und […]
Statement zur Forderung der FDP, dem Radio Fratz Fördergelder entziehen zu wollen: Keine Einschränkung der Arbeit des Freien Radios 26. Februar 20217. März 2021 Zum heute öffentlich gewordenen Antrag der Flensburger FDP-Ratsfraktion, dem Freien Radio Fratz die Fördergelder entziehen zu wollen, sagt der Grüne Fraktionsvorsitzende Clemens Schmidt: „Der Antrag der FDP macht mich fassungslos. […]
Stellungnahme des Vorstands der Flensburger Grünen zu den Geschehnissen am Bahnhofswald 26. Februar 20218. März 2021 Der Kreisverband der Flensburger Grünen verurteilt das Vorgehen der Investoren am Bahnhofswald scharf. „Wir finden das Vorgehen der Investoren unverantwortlich! Dass sie mit Hilfe eines privaten Sicherheitsdienstes einfach Tatsachen geschaffen […]
Grüne Ratsfraktion fordert umfassende Aufarbeitung der Geschehnisse am Bahnhofswald 23. Februar 20217. März 2021 Seit dem vergangenen Freitagmorgen sind die Geschehnisse am Flensburger Bahnhofswald eskaliert. Nachdem von den Investoren beauftragte Arbeiter*innen mit Baumfällarbeiten begonnen hatten, kam es zu Auseinandersetzungen zwischen einem beauftragten Sicherheitsdienst, Baumbesetzer*innen […]
Formal im Recht zu sein, heißt noch lange nicht, das Recht zu haben, Menschen zu gefährden! 19. Februar 20217. März 2021 ie Vorsitzenden des Kreisverbandes der Flensburger Grünen, Marlene Langholz-Kaiser und Benita von Brackel-Schmidt, verurteilen das Vorgehen der Investoren am Bahnhofswald scharf. „Wir finden das Vorgehen der Investoren unverantwortlich!Dass sie, entgegen […]
Eine gute Lösung für das Flensburger Stadion 15. Februar 20217. März 2021 In den vergangenen Tagen gab es viele Diskussionen um den geplanten neuen Kunstrasenplatz am Flensburger Stadion. Der Grünen Ratsfraktion ist es besonders wichtig, eine für alle Seite zufriedenstellende Lösung zu […]
Exit-Strategie für kommunale Corona-Maßnahmen 26. Januar 20217. März 2021 Am Sonntag hat die Verwaltungsspitze der Stadt Flensburg mit einer neuen Allgemeinverfügung strengere Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie erlassen. Die Fallzahlen waren in den vorangegangenen Wochen stark gestiegen und eine […]
Pressemitteilung zu den schlechten Wohnbedingungen in der Bismarckstraße 18. Januar 202113. Februar 2021 Am Freitag hat Flensborg Avis in einem Artikel die Situation in den Wohnungen und Wohncontainern von Johannes Staats in der Bismarckstraße, die von den Bewohner*innen als „katastrophaler Zustand“ beschrieben wird, […]
»Hilfe für die Menschen in Bihać« 12. Januar 202124. Januar 2021 Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, sehr geehrte Frau Innenministerin, auf diesem Wege möchten wir den Appell des Flüchtlingsrates Schleswig Holstein unterstützen und dringend darum bitten, dass Menschen aus Bihać schnellstmöglich in […]
Warum die Diskussion um die Aufrechterhaltung von Schwangerschaftsabbrüchen im geplanten Zentralkrankenhaus kein Nebenschauplatz ist 10. Januar 202124. Januar 2021 Sozial-indizierte Schwangerschaftsabbrüche seien mit den Paragraphen 218 und 219a StGB nicht im Sozialrecht, sondern im Strafrecht geregelt und als gesetzeswidrige Handlung damit nicht Gegenstand eines Versorgungsauftrags. Eine Vergabe von finanziellen […]