#CLEANUP SH anlässlich des Weltwassertages vom 22.03.2021 – 28.03.2021
• Der öffentliche Start wird digital am Sonntag, den 21.03.2021, um 18.00 Uhr zum Thema „CLEANUP SH – Die Zero Waste Gesellschaft“ mit Marlies Fritzen (MdL), Sprecherin für Umwelt- und Naturschutz der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Arne Stenger, Sprecher für Energie-, Entsorgungs- und Umweltpolitik der Kieler Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN stattfinden. Der Veranstaltung kann unter folgendem Link beigewohnt werden: https://zoom.us/j/94952987024…
• Vom 22.03.2021 bis 28.03.2021 können sich Menschen mit privaten Kippen-Sammlungen beteiligen. Unter dem Motto „Mach‘ deinen Spaziergang zum CleanUp“ ist es an allen Wochentagen möglich, weggeworfene Zigarettenfilter in eigenen verschließbaren Einweggefäßen zu sammeln. An zentralen Orten entsprechende Abfallbehälter vom TBZ stehen.
• Alle Teilnehmenden werden gebeten, insbesondere am Montag, den 22.03.2021, zum Weltwassertag, und am 28.03.2021 zum Aktionsabschluss Fotos zu eigenen Sammelaktionen an kgst(at)gruene-flensburg.de zu schicken, damit diese mittels Social Media veröffentlicht werden können. Für die gesamte Aktionswoche verwenden wir den Hashtag „CleanUpSH“. Alle, die Fotos schicken oder per E-Mail mitteilen, dass sie sich beteiligt haben, bekommen als Dankschön einen Link zu einem digitalen exklusiven Belohnungslivekonzert mit Simon Glöde für Sonntag, den 28.03.2020, 19:00 Uhr zugeschickt.
• Ausstellung: In Zusammenarbeit mit dem Europabüro des Abgeordneten Rasmus Andresen (Norderstr. 139) zeigen wir ab sofort eine Info Ausstellung der Naturfreunde SH.
• Info Flyer als Print oder PDF gibt es unter kgst@gruene-flensburg.de
Die TBZ Standorte in Flensburg sind bis Donnerstagabend:
– Nähe Südermarkt (z.B. Bushaltestelle Dr. Todsen-Str.)
– Burgplatz (Spielplatz an der Tosbüystr.)
– Neustadt (Edeka/Aldi)
– Ostseebad-Strand
– Solitüde-Strand
– Wrangelstr./Stuhrsallee (klassizistische Kapelle)
– Edeka Engelsby
– ZOB
– Mürwik (Twedter Plack)
Wir haben außerdem noch Taschenaschenbecher aus recyceltem Material als Give away.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Silvesterfeuerwerk in Flensburg
Nach drei Jahren „Zwangspause“ dürfen die Flensburgerinnen und Flensburger nun wieder an Silvester böllern. Als Flensburger Grüne appellieren wir an die Stadtbevölkerung, auch in diesem Jahr auf Feuerwerk zu verzichten…
Weiterlesen »
Grüne zu Erfolg des Klimabegehren Flensburgs
Am 3. November 2022 hat die Initiative „Klimabegehren Flensburg“ ihre gesammelten Unterschriften an die Stadt Flensburg übergeben. Das Klimabegehren hat insgesamt 10.046 Unterschriften gesammelt. Nun hat die Ratsversammlung der Stadt…
Weiterlesen »
Flensburger Grüne unterstützen #BoycottQatar
Öffentliche Unterstützung der Initiative #BoycottQatar2022 Der Kreisvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Flensburg, hat am 26.10.2022 beschlossen, sich als Kreisverband der Initiative #BoycottQatar2022 öffentlich anzuschließen und fordert insbesondere die Stadt…
Weiterlesen »