“Zwischen Radikalität und Aushandlung: Klimabewegung im Spannungsfeld von gelebter Utopie und gesamtgesellschaftlichem Wandel” unter diesem Titel wird am 28. April um 19 Uhr eine Podiumsdiskussion stattfinden.
• Aminata Touré, Landtagsabgeordnete der Grünen und Vizepräsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtags
• Charlotte Stenzel, Sprecherin der Fridays for Future
• Hanna Poddig, Aktivistin und Autorin
• Prof. Dr. Stefan C. Aykut, Soziologe mit Fokus auf ökologische Krisen und Konflikte, Universität Hamburg
weitere Infos Link
Veranstalter: „Transformatives Denk- und Machwerk“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtwerke Flensburg werden bis 2035 klimaneutral
„Ein epochales Ereignis für den Klimaschutz in Flensburg“ Am gestrigen Tag hat die Ratsversammlung der Stadt Flensburg einstimmig beschlossen, dass die Stadtwerke Flensburg GmbH bis spätestens 2035 klimaneutral werden müssen….
Weiterlesen »
Queeres Zentrum in Flensburg kommt – „Meilenstein für die Gleichstellung und Vielfalt in Flensburg“
Pressemitteilung 27.11.2022 Queeres Zentrum in Flensburg kommt – „Meilenstein für die Gleichstellung und Vielfalt in Flensburg“ Der Gleichstellungsausschuss der Stadt Flensburg hatte bereits dafür gestimmt: Nachdem nun am 24. November…
Weiterlesen »
„Gewalt ist ein gesamtgesellschaftliches Problem und muss strukturell bekämpft werden!“
Pressemitteilung • 25.11.2023 • Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen: Heute ist Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen. 2018 wurden in Deutschland mehr als 114.000 Frauen Opfer von Gewalt – jeden Tag…
Weiterlesen »