Pressemitteilung zum Antrag „Temporäre Spielstrassen für Flensburg“ (Einbringung in den Sozial- und Gesundheitsauschuss am 14.06.)
Zur beantragten Einrichtung von temporären Spielstrassen im Flensburger Stadtgebiet sagt unser Ratsherr und stellv. Stadtpräsident, Pelle Hansen: „Der öffentliche Raum muss für alle als Lebensraum erfahrbar sein, besonders für Kinder in ihrem direkten Wohnumfeld und zu Zeiten, in denen das Spielen pandemiebedingt oft nur noch in den Innenräumen und allein stattfindet. Der Autoverkehr ist so dominierend, dass man den Anwohner*innen der Wohnstraßen die Möglichkeit geben muss, an bestimmten Tagen über ein paar Stunden den Verkehr auszuschließen und die Verwaltung wird beauftragt, dies vorzubereiten. So können die Menschen ihre Straße neu und sicher erleben, ohne sich um die Gefahren der Straße sorgen zu müssen.“
Marlene Langholz-Kaiser, Vorsitzende des Kreisverbands und bürgerschaftliches Mitglied der Grünen Ratsfraktion ergänzt: „Wir möchten, dass Kinder nach der langen Zeit der Zurückhaltung nun wieder gemeinsam ihr Wohn- und Lebensumfeld erobern können. Natürlich hoffen wir, dass bei einer erfolgreichen Abstimmung, der Antrag auch schon diesen Sommer umgesetzt werden kann. Wichtig ist uns dabei auch die Beteiligung der Anwohner*innen am Umsetzungsprozess. Kinder brauchen gerade in Zeiten der Pandemie wieder das Gefühl mit ihren Anliegen gehört zu werden und im Idealfall stärkt so ein gemeinsames Projekt auch noch den nachbarschaftlichen Zusammenhalt.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako Flensburg
Wir GRÜNE sind sehr besorgt über die neuen Informationen, die Diako streiche im Zuge der Sanierungsmaßnahmen Stellen in der gynäkologischen Abteilung. „Die Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako…
Weiterlesen »
Robert Habeck im Austausch mit den Flensburger Krankenhäusern
Am 30. Januar 2023 war unser Bundestagsabgeordneter Robert Habeck in Flensburg und hat sich mit den Krankenhausleitungen, den Vorständen und den Mitarbeiter*innenvertretungen der DIAKO Flensburg und des Malteser Krankenhauses St….
Weiterlesen »
Silvesterfeuerwerk in Flensburg
Nach drei Jahren „Zwangspause“ dürfen die Flensburgerinnen und Flensburger nun wieder an Silvester böllern. Als Flensburger Grüne appellieren wir an die Stadtbevölkerung, auch in diesem Jahr auf Feuerwerk zu verzichten…
Weiterlesen »