„Ein epochales Ereignis für den Klimaschutz in Flensburg“
Am gestrigen Tag hat die Ratsversammlung der Stadt Flensburg einstimmig beschlossen, dass die Stadtwerke Flensburg GmbH bis spätestens 2035 klimaneutral werden müssen. Damit verabschiedet die Kommunalpolitik das eingereichte Bürger*innenbegehren wortgleich. Außerdem wurde der durch den Arbeitskreis Transformation vorgelegte Transformationsplan der Stadtwerke auf dem Weg zur Klimaneutralität ebenfalls beschlossen.
Die Fraktionsvorsitzenden der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Flensburg, Katja Claussen und Clemens Schmidt, kommentierten anschließend:
„Die heutige Entscheidung ist ein bedeutendes, ein epochales Ereignis für den Klimaschutz in Flensburg. Wir Grünen haben schon lange dafür gekämpft, bei der Transformation der Stadtwerke in Richtung Klimaneutralität ehrgeizigere Ziele zu verankern, scheiterten aber immer am Widerstand anderer Fraktionen. Deshalb ist es heute besonders dem Klimabegehren und den Unterschriften von 10.046 Flensburgerinnen und Flensburgern zu verdanken, dass sich die Kommunalpolitik einstimmig hinter ihren Wunsch stellt. Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen.“
Flensburg, 2. Dezember 2022
Verwandte Artikel
Fraktionsgeschäftsführer*in gesucht! (d/w/m)
Die GRÜNE Ratsfraktion in Flensburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n motivierte*n Fraktionsgeschäftsführer*in (d/w/m). Mehr Infos in der Stellenausschreibung.
Weiterlesen »
Katja Claussen und Leon Bossen neue Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN
In ihrer Fraktionssitzung am 15. Mai 2023 hat die BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Ratsfraktion Katja Claussen und Leon Bossen zu ihren neuen Vorsitzenden gewählt. Claussen und Bossen haben bereits den Kommunalwahlkampf als…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: GRÜNE Flensburg freuen sich über sensationelles Wahlergebnis
Wir Grüne freuen uns sehr über das sehr gute Wahlergebnis in Flensburg. Es zeigt, dass wir mit unserer Arbeit im Stadtrat die Flensburgerinnen und Flensburger von uns überzeugen konnten, und…
Weiterlesen »