Nach der Mandatsniederlegung des Grünen Ratsherrn Bülent Kremser rückt die Grüne Flensburger Kreisvorsitzende und Grüne Listenkandidat*in für den Bundestag Marlene Langholz-Kaiser als neue Ratsfrau der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Flensburg nach. Bei der Ratsversammlung heute, am 10. Juni wird sie vom Stadtpräsidenten verpflichtet. Bei der Kommunalwahl 2018 war sie auf Platz 13 der Grünen Liste angetreten.
Bereits zuvor war Marlene Langholz-Kaiser als bürgerschaftliches Mitglied insbesondere als gleichstellungspolitische Sprecherin und im Ausschuss für Soziales und Gesundheit tätig. Auch weiterhin wird sie sich besonders in diesen Ausschüssen einbringen und die Grüne Ratsfraktion mit ihren Themen auch in der Ratsversammlung stärken.
Fraktionsvorsitzender Clemens Schmidt:
„Wir als Ratsfraktion freuen uns, dass wir mit Marlene Langholz-Kaiser eine sehr kompetente Gleichstellungs- und Sozialpolitikerin im Rat hinzugewinnen. Gerade in diesen Bereichen wird sie uns in den verbleibenden zwei Jahren der Ratsperiode nochmals stärken. Bei Bülent Kremser bedanken wir uns für seine Arbeit in der Ratsversammlung.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Robert Habeck im Austausch mit den Flensburger Krankenhäusern
Am 30. Januar 2023 war unser Bundestagsabgeordneter Robert Habeck in Flensburg und hat sich mit den Krankenhausleitungen, den Vorständen und den Mitarbeiter*innenvertretungen der DIAKO Flensburg und des Malteser Krankenhauses St….
Weiterlesen »
Stadtwerke Flensburg werden bis 2035 klimaneutral
„Ein epochales Ereignis für den Klimaschutz in Flensburg“ Am gestrigen Tag hat die Ratsversammlung der Stadt Flensburg einstimmig beschlossen, dass die Stadtwerke Flensburg GmbH bis spätestens 2035 klimaneutral werden müssen….
Weiterlesen »
Queeres Zentrum in Flensburg kommt – „Meilenstein für die Gleichstellung und Vielfalt in Flensburg“
Pressemitteilung 27.11.2022 Queeres Zentrum in Flensburg kommt – „Meilenstein für die Gleichstellung und Vielfalt in Flensburg“ Der Gleichstellungsausschuss der Stadt Flensburg hatte bereits dafür gestimmt: Nachdem nun am 24. November…
Weiterlesen »