Sozial – und Gesundheitsauschuss Infos zum Ausschuss Im Ausschuss für Soziales und Gesundheit wird das Sozial- und das Gesundheitswesen diskutiert. Der Ausschuss ist außerdem für die Kriegsopferfürsorge, Angelegenheiten für Menschen mit Behinderung zuständig. Unser Ausschuss-Team Nora Fuhrmann 2. stellv. Vorsitzende E-Mail an Nora Marlene Langholz-Kaiser Mitglied E-Mail an Marlene Gesche Hand Mitglied E-Mail an Gesche Stefanie Karkossa Stellv. bürgerliches Mitglied E-Mail an Stefanie Arndt Scherdin Stellv. bürgerliches Mitglied E-Mail an Arndt Aktuelle Beiträge Grüne setzen sich für bezahlbares Sozialticket ein – Gemeinsamer Antrag mit SPD und SSW 20. November 202418. März 2025 PressemitteilungFlensburg, 20.11.2024 Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen (mit Volt), SPD und SSW haben einen gemeinsamen Antrag eingebracht, um soziale Gerechtigkeit zu stärken und Mobilität bezahlbar zu halten – ein […] Gemeinsamer Vorstoß für Sicherheit und Prävention 8. September 202318. März 2025 GRÜNE und SSW bringen eine Beschlussvorlage auf den Weg, um die Sicherheit und Präventionsarbeit in der Stadt zu stärken. Besonders wollen sie die Problematik am Südermarkt aufgreifen. Die Stellen in der Sozialarbeit werden verdoppelt, eine Bedarfsanalyse für die Ordnungsverwaltung wird initiiert. Einem Kommunalen Ordnungsdienst, darauf einigten sich die beiden Fraktionen, wird ein Riegel vorgeschoben. zum Blog-Archiv
Grüne setzen sich für bezahlbares Sozialticket ein – Gemeinsamer Antrag mit SPD und SSW 20. November 202418. März 2025 PressemitteilungFlensburg, 20.11.2024 Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen (mit Volt), SPD und SSW haben einen gemeinsamen Antrag eingebracht, um soziale Gerechtigkeit zu stärken und Mobilität bezahlbar zu halten – ein […]
Gemeinsamer Vorstoß für Sicherheit und Prävention 8. September 202318. März 2025 GRÜNE und SSW bringen eine Beschlussvorlage auf den Weg, um die Sicherheit und Präventionsarbeit in der Stadt zu stärken. Besonders wollen sie die Problematik am Südermarkt aufgreifen. Die Stellen in der Sozialarbeit werden verdoppelt, eine Bedarfsanalyse für die Ordnungsverwaltung wird initiiert. Einem Kommunalen Ordnungsdienst, darauf einigten sich die beiden Fraktionen, wird ein Riegel vorgeschoben.