Pressemitteilung
Flensburg, 5. April 2023
Acht Parteien und Wählergemeinschaften, die in der Flensburger Ratsversammlung vertreten sind, haben sich auf ein Fairnessabkommen für den kommenden Wahlkampf verständigt. Sie verpflichten sich darin unter anderem, einen fairen Wahlkampf ohne persönliche Angriffe zu führen und sich aktiv für eine Erhöhung der Wahlbeteiligung einzusetzen.
„Heute wird ein Teil der demokratischen Auseinandersetzung leider immer wieder durch persönliche Hetze und Fake News getrübt. Deshalb ist uns wichtig festzustellen, dass wir für eine sachliche Auseinandersetzung unter Konkurrenten stehen, und dass wir gemeinsam Verantwortung für das demokratische Zusammenleben in Flensburg tragen,“ erklären die Flensburger Kreisverbände von CDU, Grüne, SPD, SSW, WiF, FDP, Linke und BüsoS.
Den Wortlaut der Grundsatzvereinbarung „Ein fairer Wahlkampf für Flensburg – und einer der mitnimmt“, die heute (5. April) in Flensburg von Vertreterinnen und Vertretern der acht politischen Gruppen unterzeichnet wurde, finden Sie im Anhang.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Katja Claussen und Leon Bossen neue Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN
In ihrer Fraktionssitzung am 15. Mai 2023 hat die BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Ratsfraktion Katja Claussen und Leon Bossen zu ihren neuen Vorsitzenden gewählt. Claussen und Bossen haben bereits den Kommunalwahlkampf als…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: GRÜNE Flensburg freuen sich über sensationelles Wahlergebnis
Wir Grüne freuen uns sehr über das sehr gute Wahlergebnis in Flensburg. Es zeigt, dass wir mit unserer Arbeit im Stadtrat die Flensburgerinnen und Flensburger von uns überzeugen konnten, und…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: GRÜNE wollen eine*n Nachtbürgermeister*in für Flensburg
In vielen deutschen Städten gibt es das Beispiel der Nachtbürgermeister*innen schon, jetzt soll es als erste schleswig-holsteinische Stadt auch in Flensburg kommen: Die Flensburger Grünen wollen in der nächsten Legislaturperiode…
Weiterlesen »