Wir GRÜNE sind sehr besorgt über die neuen Informationen, die Diako streiche im Zuge der Sanierungsmaßnahmen Stellen in der gynäkologischen Abteilung.
„Die Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako stellt eine besorgniserregende Entwicklung dar. Denn die Personalsituation ist dort, wie auch in anderen Geburtskliniken, schon seit Jahren angespannt. Ärzt*innen sind hier nicht einfach austauschbar und es ist fraglich wie die Aufrechterhaltung des Betriebs in diesem sensiblen Umfeld und ohne negative Auswirkungen für die Patientinnen sichergestellt werden soll.“
Marlene Langholz-Kaiser, frauen- und gleichstellungspolitische Sprecherin
„Land und Bund müssen nun ihren Auftrag zur Daseinsvorsorge nachkommen, um den Standort zu stärken und unsere wachsende Region zukunftsfähig zu halten. Es zeigt sich daher deutlich, dass die Krankenhäuser stärker durch die öffentliche Hand finanziert werden müssen.“
Katja Claussen, Fraktionsvorsitzende
Verwandte Artikel
„Diese Einigung ist zutiefst ungerecht“ – Grüne empört über Arbeitsverdichtung bei der Diako-Service GmbH
Pressemitteilung vom 04.03.2023 Zur heute bekannt gewordenen Einigung der Diako Krankenhaus GmbH mit der Diako-Service GmbH kommentiert der Kreisvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Flensburg, Leon Bossen: „Wir werden diese Arbeitsverdichtung nicht…
Weiterlesen »
Grüne und SSW werben für einen fairen Wahlkampf in Flensburg
Bündnis 90/Die Grünen und der SSW wollen die anderen Parteien in Flensburg zu einem Dialog über die Kommunalwahl am 14. Mai einladen. Ziel der Initiative ist eine Absprache über rote…
Weiterlesen »
Robert Habeck im Austausch mit den Flensburger Krankenhäusern
Am 30. Januar 2023 war unser Bundestagsabgeordneter Robert Habeck in Flensburg und hat sich mit den Krankenhausleitungen, den Vorständen und den Mitarbeiter*innenvertretungen der DIAKO Flensburg und des Malteser Krankenhauses St….
Weiterlesen »