Am 3. November 2022 hat die Initiative „Klimabegehren Flensburg“ ihre gesammelten Unterschriften an die Stadt Flensburg übergeben. Das Klimabegehren hat insgesamt 10.046 Unterschriften gesammelt. Nun hat die Ratsversammlung der Stadt Flensburg die Aufgabe, dieses Bürger*innenbegehren in Abstimmung mit dem Klimabegehren in eine Ratsvorlage umzusetzen, ansonsten gibt es nach Ablauf einer Frist einen Bürger*innenentscheid.
Die Kreis- und Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN in Flensburg, Katja Claussen, Clemens Schmidt, Leon Bossen und Annabell Pescher, kommentieren den Erfolg des Klimabegehrens:
Die 10.046 Unterschriften für das Klimabegehren zeigen uns, dass viele Flensburger*innen mehr Klimaschutz wollen. Wir beglückwünschen den Initiator*innen zu diesem atemberaubenden Ergebnis und sehen es als unseren politischen Auftrag, dieses Begehren umso ernster zu nehmen. Gemeinsam wollen wir uns für mehr Klimaschutz in unserer Stadt einsetzen.
Annabell Pescher, Leon Bossen, Katja Claussen & Clemens Schmidt
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stellenausschreibung: Social Media-Mitarbeiter*in gesucht!
Der Grüne Kreisverband in Flensburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media zur Unterstützung im Kommunalwahlkampf. Die Stelle wird bis zum 31.05.2023 befristet. Wir sind ein…
Weiterlesen »
Sicherheit und Freiheit – (k)ein Spannungsfeld
Leon Bossen, Spitzenkandidat der GRÜNEN Flensburg zur Kommunalwahl 2023Clemens Schmidt, Fraktionsvorsitzender, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Flensburg Sichere Städte sind ein zentrales Thema in der Kommunalpolitik, auch hier in Flensburg. Wir GRÜNEN…
Weiterlesen »
Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako Flensburg
Wir GRÜNE sind sehr besorgt über die neuen Informationen, die Diako streiche im Zuge der Sanierungsmaßnahmen Stellen in der gynäkologischen Abteilung. „Die Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako…
Weiterlesen »