Am 17. Juni startet die Online-Konferenz Klimagerechtigkeit.
Und darum geht’s:
Die Klimakrise betrifft uns alle, aber nicht alle gleich stark. Am meisten von ihr betroffen sind bisher überwiegend die Länder, die am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haben. Die Menschen aus den betroffenen Regionen kommen aber nur sehr selten zu Wort. Das möchten wir ändern!
Die UN-Klima-Konferenz vom 6.-16. Juni in Bonn wollen wir zum Anlass nehmen, gemeinsam mit Akteur*innen aus dem globalen Süden eine Klimagerechtigkeitskonferenz auszurichten. Denn um die Klimakrise aufzuhalten, brauchen wir das Wissen und die Perspektive aller Menschen. Dies wurde zu lange vernachlässigt.
In zwei Diskussionsrunden werden wir den Blick auf die Weltklimakonferenz COP27 richten, die im November in Ägypten stattfinden wird. In Podien und Workshops werden wir gemeinsam mit Referent*innen und Teilnehmenden über verschiedene Aspekte der Klimagerechtigkeit diskutieren und wie wir die vereinbarten Klimaziele erreichen.
Hier der Link zur Veranstaltungs-Anmeldung – nur mit einer Registrierung kann man an der Konferenz teilnehmen:
https://www.gruene-bundestag.de/klimagerechtigkeit
Klaus Neumann-Ege
———————-
Öffentlichkeitsarbeit
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag
Verwandte Artikel
PM der Ratsfraktion: Aufstellung des Landschaftsplans: Naturräume in der Stadt erhalten statt sie für immer neue Gewerbegebiete zu opfern
Am kommenden Dienstag, 7. Juni wird der Umwelt- und Planungsausschuss über mehrere Grüne Anträge zum Entwurf des Landschaftsplans diskutieren. Die Grüne Ratsfraktion setzt sich dafür ein, die Landschaftsschutzgebiete bzw. Naturräume…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand • OB Wahl
Flensburg, 13.05.2022PRESSEMITTEILUNG BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Flensburg wählen neue Kreisvorsitzende und stellen Simone Lange als Kandidatin zur Oberbürgermeister*innen-Wahl auf Bei der Kreismitgliederversammlung des Kreisverbands Flensburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am Donnerstag,…
Weiterlesen »
Landtagswahlergebnis
Weiterlesen »