Dazu sagt der Fraktionsvorsitzende der Grünen Flensburger Ratsfraktion: „Die autofreie Schiffbrücke am Sonntag zeigt erneut, welches Potential in einem der schönsten Orte Flensburgs liegt. Für Flensburger*innen und Gäste müssen wir hier mehr Lebensqualität schaffen, die Maßnahme endlich umsetzen und die parkenden Autos dauerhaft verbannen. Dazu sollten wir vielmehr über gute Nutzungsideen statt nur über Parkplätze diskutieren. Ich kann mir beispielsweise auch die Errichtung eines Skateparks an der Stelle sehr gut vorstellen. Die Maßnahme ist im Masterplan Mobilität hinterlegt und es gibt ausreichend Parkplätze vor allem auch in den nicht ausgelasteten Parkhäusern der Innenstadt. Gleichzeitig sollte das Anwohner*innenparken im Hafenquartier überarbeitet werden, um einen Teil wegfallender Parkplätze neu zu verteilen.“

Verwandte Artikel
Pressemitteilung: GRÜNE Flensburg freuen sich über sensationelles Wahlergebnis
Wir Grüne freuen uns sehr über das sehr gute Wahlergebnis in Flensburg. Es zeigt, dass wir mit unserer Arbeit im Stadtrat die Flensburgerinnen und Flensburger von uns überzeugen konnten, und…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: GRÜNE wollen eine*n Nachtbürgermeister*in für Flensburg
In vielen deutschen Städten gibt es das Beispiel der Nachtbürgermeister*innen schon, jetzt soll es als erste schleswig-holsteinische Stadt auch in Flensburg kommen: Die Flensburger Grünen wollen in der nächsten Legislaturperiode…
Weiterlesen »
Copyright: Pixabay
Pressemitteilung: Grüne wollen „Kita-Offensive 2.0“ in Flensburg
Angesichts der hohen Nachfrage nach Kita-Plätzen in Flensburg fordern wir als GRÜNE die Stadt Flensburg auf, schnell und effektiv zu handeln, um die Bedürfnisse der Eltern und Kinder in der…
Weiterlesen »