Dazu sagt der Fraktionsvorsitzende der Grünen Flensburger Ratsfraktion: „Die autofreie Schiffbrücke am Sonntag zeigt erneut, welches Potential in einem der schönsten Orte Flensburgs liegt. Für Flensburger*innen und Gäste müssen wir hier mehr Lebensqualität schaffen, die Maßnahme endlich umsetzen und die parkenden Autos dauerhaft verbannen. Dazu sollten wir vielmehr über gute Nutzungsideen statt nur über Parkplätze diskutieren. Ich kann mir beispielsweise auch die Errichtung eines Skateparks an der Stelle sehr gut vorstellen. Die Maßnahme ist im Masterplan Mobilität hinterlegt und es gibt ausreichend Parkplätze vor allem auch in den nicht ausgelasteten Parkhäusern der Innenstadt. Gleichzeitig sollte das Anwohner*innenparken im Hafenquartier überarbeitet werden, um einen Teil wegfallender Parkplätze neu zu verteilen.“

Verwandte Artikel
Robert Habeck im Austausch mit den Flensburger Krankenhäusern
Am 30. Januar 2023 war unser Bundestagsabgeordneter Robert Habeck in Flensburg und hat sich mit den Krankenhausleitungen, den Vorständen und den Mitarbeiter*innenvertretungen der DIAKO Flensburg und des Malteser Krankenhauses St….
Weiterlesen »
Stadtwerke Flensburg werden bis 2035 klimaneutral
„Ein epochales Ereignis für den Klimaschutz in Flensburg“ Am gestrigen Tag hat die Ratsversammlung der Stadt Flensburg einstimmig beschlossen, dass die Stadtwerke Flensburg GmbH bis spätestens 2035 klimaneutral werden müssen….
Weiterlesen »
Queeres Zentrum in Flensburg kommt – „Meilenstein für die Gleichstellung und Vielfalt in Flensburg“
Pressemitteilung 27.11.2022 Queeres Zentrum in Flensburg kommt – „Meilenstein für die Gleichstellung und Vielfalt in Flensburg“ Der Gleichstellungsausschuss der Stadt Flensburg hatte bereits dafür gestimmt: Nachdem nun am 24. November…
Weiterlesen »