„Die Mitnahme des Ratsmandats durch Andreas Zech enttäuscht uns. Dieses Vorgehen ist zwar rechtlich möglich, aber aus unserer Sicht nicht legitim, zumal er erst vor einem halben Jahr über die Grüne Liste nachgerückt ist.
Die Gründung einer neuen Fraktion schwächt auch die Anliegen, für die auch Andreas Zech sich einsetzen wollte und verkompliziert die Ratsarbeit dadurch, dass Mehrheitsverhältnisse in den Ausschüssen nur noch schwer abgebildet werden können. Wir fordern Andreas Zech auf, seine Entscheidung zu überdenken, sein Mandat an die Grünen zurück zu geben und damit einer Nachrücker*in einen Platz in der Grünen Fraktion zu ermöglichen. Auf der Liste warten noch weitere Mitglieder, die bereit sind, das Wahlprogramm konstruktiv mit der Fraktion umzusetzen.
Wir sind als Grüne immer sehr offen für unterschiedliche Perspektiven, wichtig ist uns aber eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Fähigkeit zum Kompromiss. Auch wenn diese Haltung nicht der eigenen entsprechen sollte, dann sollte dies nicht dazu führen, dass ein Mandat zweckentfremdet wird.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Robert Habeck im Austausch mit den Flensburger Krankenhäusern
Am 30. Januar 2023 war unser Bundestagsabgeordneter Robert Habeck in Flensburg und hat sich mit den Krankenhausleitungen, den Vorständen und den Mitarbeiter*innenvertretungen der DIAKO Flensburg und des Malteser Krankenhauses St….
Weiterlesen »
Stadtwerke Flensburg werden bis 2035 klimaneutral
„Ein epochales Ereignis für den Klimaschutz in Flensburg“ Am gestrigen Tag hat die Ratsversammlung der Stadt Flensburg einstimmig beschlossen, dass die Stadtwerke Flensburg GmbH bis spätestens 2035 klimaneutral werden müssen….
Weiterlesen »
Queeres Zentrum in Flensburg kommt – „Meilenstein für die Gleichstellung und Vielfalt in Flensburg“
Pressemitteilung 27.11.2022 Queeres Zentrum in Flensburg kommt – „Meilenstein für die Gleichstellung und Vielfalt in Flensburg“ Der Gleichstellungsausschuss der Stadt Flensburg hatte bereits dafür gestimmt: Nachdem nun am 24. November…
Weiterlesen »