Pressemitteilung: GRÜNE wollen eine*n Nachtbürgermeister*in für Flensburg 8. Mai 2023 In vielen deutschen Städten gibt es das Beispiel der Nachtbürgermeister*innen schon, jetzt soll es als erste schleswig-holsteinische Stadt auch in Flensburg kommen: Die Flensburger Grünen wollen in der nächsten Legislaturperiode… Pressemitteilung: Grüne wollen „Kita-Offensive 2.0“ in Flensburg 2. Mai 20232. Mai 2023 Angesichts der hohen Nachfrage nach Kita-Plätzen in Flensburg fordern wir als GRÜNE die Stadt Flensburg auf, schnell und effektiv zu handeln, um die Bedürfnisse der Eltern und Kinder in der… Pressemitteilung: Fahrrad-Infrastruktur in Flensburg schlecht – Grüne fordern Verbesserung 26. April 20239. Mai 2023 Zum zehnten Mal hat der Allgemeine Deutsche Fahrradclub mit dem Fahrradklima- Test deutschlandweit die Zufriedenheit mit Radwegen und Fahrradparkplätzen in den Kommunen erfasst. In Flensburg sind die Menschen nicht zufrieden… Presemitteilung: „Wir setzen uns für eine vernünftige Standortwahl für die Hauptfeuerwehrwachen ein“ 24. April 20239. Mai 2023 In der Planung um den West- und Oststandort der nun zweigegliederten Hauptfeuerwehrwache werden wir Grüne uns für eine vernünftige und wohlüberlegte Standortwahl einsetzen. Grundsätzlich können wir der Zwei-Wachen-Lösung einiges abgewinnen.… Unsere Antwort auf die Kritik: Geschlossenheck und Bahnhofswald 16. April 202316. April 2023 Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako Flensburg 8. Februar 20237. Februar 2023 Wir GRÜNE sind sehr besorgt über die neuen Informationen, die Diako streiche im Zuge der Sanierungsmaßnahmen Stellen in der gynäkologischen Abteilung. „Die Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako… Silvesterfeuerwerk in Flensburg 5. Januar 2023 Nach drei Jahren „Zwangspause“ dürfen die Flensburgerinnen und Flensburger nun wieder an Silvester böllern. Als Flensburger Grüne appellieren wir an die Stadtbevölkerung, auch in diesem Jahr auf Feuerwerk zu verzichten… Grüne zu Erfolg des Klimabegehren Flensburgs 5. November 2022 Am 3. November 2022 hat die Initiative „Klimabegehren Flensburg“ ihre gesammelten Unterschriften an die Stadt Flensburg übergeben. Das Klimabegehren hat insgesamt 10.046 Unterschriften gesammelt. Nun hat die Ratsversammlung der Stadt… Pressemitteilung: Erst die Frage der Schwangerschaftsabbrüche klären 26. Januar 2022 Die Flensburger Grünen kritisieren, dass im neu entstehenden Krankenhaus zweier kirchlicher Träger in Flensburg keine Schwangerschaftsabbrüche mehr vorgenommen werden sollen. Sie fordern von Diakonie und Maltesern eine Lösung, bevor die… Post aus der Ratsfraktion 13. Dezember 2021 In regelmäßigen Abständen berichtet die Flensburger Ratsfraktion an dieser Stelle über ihre aktuellen Themen und Positionierungen. In dieser Woche geht es dabei um große Weichenstellungen für Flensburg. Darunter die bereits… Pressemitteilung: Grüne wollen „Kita-Offensive 2.0“ in Flensburg 2. Mai 20232. Mai 2023 Angesichts der hohen Nachfrage nach Kita-Plätzen in Flensburg fordern wir als GRÜNE die Stadt Flensburg auf, schnell und effektiv zu handeln, um die Bedürfnisse der Eltern und Kinder in der… Presemitteilung: „Wir setzen uns für eine vernünftige Standortwahl für die Hauptfeuerwehrwachen ein“ 24. April 20239. Mai 2023 In der Planung um den West- und Oststandort der nun zweigegliederten Hauptfeuerwehrwache werden wir Grüne uns für eine vernünftige und wohlüberlegte Standortwahl einsetzen. Grundsätzlich können wir der Zwei-Wachen-Lösung einiges abgewinnen.… Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako Flensburg 8. Februar 20237. Februar 2023 Wir GRÜNE sind sehr besorgt über die neuen Informationen, die Diako streiche im Zuge der Sanierungsmaßnahmen Stellen in der gynäkologischen Abteilung. „Die Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako… Grüne zu Erfolg des Klimabegehren Flensburgs 5. November 2022 Am 3. November 2022 hat die Initiative „Klimabegehren Flensburg“ ihre gesammelten Unterschriften an die Stadt Flensburg übergeben. Das Klimabegehren hat insgesamt 10.046 Unterschriften gesammelt. Nun hat die Ratsversammlung der Stadt… Post aus der Ratsfraktion 13. Dezember 2021 In regelmäßigen Abständen berichtet die Flensburger Ratsfraktion an dieser Stelle über ihre aktuellen Themen und Positionierungen. In dieser Woche geht es dabei um große Weichenstellungen für Flensburg. Darunter die bereits… zurück 1 2 3 4 vor
Pressemitteilung: Grüne wollen „Kita-Offensive 2.0“ in Flensburg 2. Mai 20232. Mai 2023 Angesichts der hohen Nachfrage nach Kita-Plätzen in Flensburg fordern wir als GRÜNE die Stadt Flensburg auf, schnell und effektiv zu handeln, um die Bedürfnisse der Eltern und Kinder in der… Pressemitteilung: Fahrrad-Infrastruktur in Flensburg schlecht – Grüne fordern Verbesserung 26. April 20239. Mai 2023 Zum zehnten Mal hat der Allgemeine Deutsche Fahrradclub mit dem Fahrradklima- Test deutschlandweit die Zufriedenheit mit Radwegen und Fahrradparkplätzen in den Kommunen erfasst. In Flensburg sind die Menschen nicht zufrieden… Presemitteilung: „Wir setzen uns für eine vernünftige Standortwahl für die Hauptfeuerwehrwachen ein“ 24. April 20239. Mai 2023 In der Planung um den West- und Oststandort der nun zweigegliederten Hauptfeuerwehrwache werden wir Grüne uns für eine vernünftige und wohlüberlegte Standortwahl einsetzen. Grundsätzlich können wir der Zwei-Wachen-Lösung einiges abgewinnen.… Unsere Antwort auf die Kritik: Geschlossenheck und Bahnhofswald 16. April 202316. April 2023 Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako Flensburg 8. Februar 20237. Februar 2023 Wir GRÜNE sind sehr besorgt über die neuen Informationen, die Diako streiche im Zuge der Sanierungsmaßnahmen Stellen in der gynäkologischen Abteilung. „Die Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako… Silvesterfeuerwerk in Flensburg 5. Januar 2023 Nach drei Jahren „Zwangspause“ dürfen die Flensburgerinnen und Flensburger nun wieder an Silvester böllern. Als Flensburger Grüne appellieren wir an die Stadtbevölkerung, auch in diesem Jahr auf Feuerwerk zu verzichten… Grüne zu Erfolg des Klimabegehren Flensburgs 5. November 2022 Am 3. November 2022 hat die Initiative „Klimabegehren Flensburg“ ihre gesammelten Unterschriften an die Stadt Flensburg übergeben. Das Klimabegehren hat insgesamt 10.046 Unterschriften gesammelt. Nun hat die Ratsversammlung der Stadt… Pressemitteilung: Erst die Frage der Schwangerschaftsabbrüche klären 26. Januar 2022 Die Flensburger Grünen kritisieren, dass im neu entstehenden Krankenhaus zweier kirchlicher Träger in Flensburg keine Schwangerschaftsabbrüche mehr vorgenommen werden sollen. Sie fordern von Diakonie und Maltesern eine Lösung, bevor die… Post aus der Ratsfraktion 13. Dezember 2021 In regelmäßigen Abständen berichtet die Flensburger Ratsfraktion an dieser Stelle über ihre aktuellen Themen und Positionierungen. In dieser Woche geht es dabei um große Weichenstellungen für Flensburg. Darunter die bereits… Pressemitteilung: Grüne wollen „Kita-Offensive 2.0“ in Flensburg 2. Mai 20232. Mai 2023 Angesichts der hohen Nachfrage nach Kita-Plätzen in Flensburg fordern wir als GRÜNE die Stadt Flensburg auf, schnell und effektiv zu handeln, um die Bedürfnisse der Eltern und Kinder in der… Presemitteilung: „Wir setzen uns für eine vernünftige Standortwahl für die Hauptfeuerwehrwachen ein“ 24. April 20239. Mai 2023 In der Planung um den West- und Oststandort der nun zweigegliederten Hauptfeuerwehrwache werden wir Grüne uns für eine vernünftige und wohlüberlegte Standortwahl einsetzen. Grundsätzlich können wir der Zwei-Wachen-Lösung einiges abgewinnen.… Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako Flensburg 8. Februar 20237. Februar 2023 Wir GRÜNE sind sehr besorgt über die neuen Informationen, die Diako streiche im Zuge der Sanierungsmaßnahmen Stellen in der gynäkologischen Abteilung. „Die Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako… Grüne zu Erfolg des Klimabegehren Flensburgs 5. November 2022 Am 3. November 2022 hat die Initiative „Klimabegehren Flensburg“ ihre gesammelten Unterschriften an die Stadt Flensburg übergeben. Das Klimabegehren hat insgesamt 10.046 Unterschriften gesammelt. Nun hat die Ratsversammlung der Stadt… Post aus der Ratsfraktion 13. Dezember 2021 In regelmäßigen Abständen berichtet die Flensburger Ratsfraktion an dieser Stelle über ihre aktuellen Themen und Positionierungen. In dieser Woche geht es dabei um große Weichenstellungen für Flensburg. Darunter die bereits… zurück 1 2 3 4 vor
Pressemitteilung: Fahrrad-Infrastruktur in Flensburg schlecht – Grüne fordern Verbesserung 26. April 20239. Mai 2023 Zum zehnten Mal hat der Allgemeine Deutsche Fahrradclub mit dem Fahrradklima- Test deutschlandweit die Zufriedenheit mit Radwegen und Fahrradparkplätzen in den Kommunen erfasst. In Flensburg sind die Menschen nicht zufrieden… Presemitteilung: „Wir setzen uns für eine vernünftige Standortwahl für die Hauptfeuerwehrwachen ein“ 24. April 20239. Mai 2023 In der Planung um den West- und Oststandort der nun zweigegliederten Hauptfeuerwehrwache werden wir Grüne uns für eine vernünftige und wohlüberlegte Standortwahl einsetzen. Grundsätzlich können wir der Zwei-Wachen-Lösung einiges abgewinnen.… Unsere Antwort auf die Kritik: Geschlossenheck und Bahnhofswald 16. April 202316. April 2023 Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako Flensburg 8. Februar 20237. Februar 2023 Wir GRÜNE sind sehr besorgt über die neuen Informationen, die Diako streiche im Zuge der Sanierungsmaßnahmen Stellen in der gynäkologischen Abteilung. „Die Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako… Silvesterfeuerwerk in Flensburg 5. Januar 2023 Nach drei Jahren „Zwangspause“ dürfen die Flensburgerinnen und Flensburger nun wieder an Silvester böllern. Als Flensburger Grüne appellieren wir an die Stadtbevölkerung, auch in diesem Jahr auf Feuerwerk zu verzichten… Grüne zu Erfolg des Klimabegehren Flensburgs 5. November 2022 Am 3. November 2022 hat die Initiative „Klimabegehren Flensburg“ ihre gesammelten Unterschriften an die Stadt Flensburg übergeben. Das Klimabegehren hat insgesamt 10.046 Unterschriften gesammelt. Nun hat die Ratsversammlung der Stadt… Pressemitteilung: Erst die Frage der Schwangerschaftsabbrüche klären 26. Januar 2022 Die Flensburger Grünen kritisieren, dass im neu entstehenden Krankenhaus zweier kirchlicher Träger in Flensburg keine Schwangerschaftsabbrüche mehr vorgenommen werden sollen. Sie fordern von Diakonie und Maltesern eine Lösung, bevor die… Post aus der Ratsfraktion 13. Dezember 2021 In regelmäßigen Abständen berichtet die Flensburger Ratsfraktion an dieser Stelle über ihre aktuellen Themen und Positionierungen. In dieser Woche geht es dabei um große Weichenstellungen für Flensburg. Darunter die bereits… Pressemitteilung: Grüne wollen „Kita-Offensive 2.0“ in Flensburg 2. Mai 20232. Mai 2023 Angesichts der hohen Nachfrage nach Kita-Plätzen in Flensburg fordern wir als GRÜNE die Stadt Flensburg auf, schnell und effektiv zu handeln, um die Bedürfnisse der Eltern und Kinder in der… Presemitteilung: „Wir setzen uns für eine vernünftige Standortwahl für die Hauptfeuerwehrwachen ein“ 24. April 20239. Mai 2023 In der Planung um den West- und Oststandort der nun zweigegliederten Hauptfeuerwehrwache werden wir Grüne uns für eine vernünftige und wohlüberlegte Standortwahl einsetzen. Grundsätzlich können wir der Zwei-Wachen-Lösung einiges abgewinnen.… Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako Flensburg 8. Februar 20237. Februar 2023 Wir GRÜNE sind sehr besorgt über die neuen Informationen, die Diako streiche im Zuge der Sanierungsmaßnahmen Stellen in der gynäkologischen Abteilung. „Die Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako… Grüne zu Erfolg des Klimabegehren Flensburgs 5. November 2022 Am 3. November 2022 hat die Initiative „Klimabegehren Flensburg“ ihre gesammelten Unterschriften an die Stadt Flensburg übergeben. Das Klimabegehren hat insgesamt 10.046 Unterschriften gesammelt. Nun hat die Ratsversammlung der Stadt… Post aus der Ratsfraktion 13. Dezember 2021 In regelmäßigen Abständen berichtet die Flensburger Ratsfraktion an dieser Stelle über ihre aktuellen Themen und Positionierungen. In dieser Woche geht es dabei um große Weichenstellungen für Flensburg. Darunter die bereits… zurück 1 2 3 4 vor
Presemitteilung: „Wir setzen uns für eine vernünftige Standortwahl für die Hauptfeuerwehrwachen ein“ 24. April 20239. Mai 2023 In der Planung um den West- und Oststandort der nun zweigegliederten Hauptfeuerwehrwache werden wir Grüne uns für eine vernünftige und wohlüberlegte Standortwahl einsetzen. Grundsätzlich können wir der Zwei-Wachen-Lösung einiges abgewinnen.… Unsere Antwort auf die Kritik: Geschlossenheck und Bahnhofswald 16. April 202316. April 2023 Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako Flensburg 8. Februar 20237. Februar 2023 Wir GRÜNE sind sehr besorgt über die neuen Informationen, die Diako streiche im Zuge der Sanierungsmaßnahmen Stellen in der gynäkologischen Abteilung. „Die Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako… Silvesterfeuerwerk in Flensburg 5. Januar 2023 Nach drei Jahren „Zwangspause“ dürfen die Flensburgerinnen und Flensburger nun wieder an Silvester böllern. Als Flensburger Grüne appellieren wir an die Stadtbevölkerung, auch in diesem Jahr auf Feuerwerk zu verzichten… Grüne zu Erfolg des Klimabegehren Flensburgs 5. November 2022 Am 3. November 2022 hat die Initiative „Klimabegehren Flensburg“ ihre gesammelten Unterschriften an die Stadt Flensburg übergeben. Das Klimabegehren hat insgesamt 10.046 Unterschriften gesammelt. Nun hat die Ratsversammlung der Stadt… Pressemitteilung: Erst die Frage der Schwangerschaftsabbrüche klären 26. Januar 2022 Die Flensburger Grünen kritisieren, dass im neu entstehenden Krankenhaus zweier kirchlicher Träger in Flensburg keine Schwangerschaftsabbrüche mehr vorgenommen werden sollen. Sie fordern von Diakonie und Maltesern eine Lösung, bevor die… Post aus der Ratsfraktion 13. Dezember 2021 In regelmäßigen Abständen berichtet die Flensburger Ratsfraktion an dieser Stelle über ihre aktuellen Themen und Positionierungen. In dieser Woche geht es dabei um große Weichenstellungen für Flensburg. Darunter die bereits… Pressemitteilung: Grüne wollen „Kita-Offensive 2.0“ in Flensburg 2. Mai 20232. Mai 2023 Angesichts der hohen Nachfrage nach Kita-Plätzen in Flensburg fordern wir als GRÜNE die Stadt Flensburg auf, schnell und effektiv zu handeln, um die Bedürfnisse der Eltern und Kinder in der… Presemitteilung: „Wir setzen uns für eine vernünftige Standortwahl für die Hauptfeuerwehrwachen ein“ 24. April 20239. Mai 2023 In der Planung um den West- und Oststandort der nun zweigegliederten Hauptfeuerwehrwache werden wir Grüne uns für eine vernünftige und wohlüberlegte Standortwahl einsetzen. Grundsätzlich können wir der Zwei-Wachen-Lösung einiges abgewinnen.… Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako Flensburg 8. Februar 20237. Februar 2023 Wir GRÜNE sind sehr besorgt über die neuen Informationen, die Diako streiche im Zuge der Sanierungsmaßnahmen Stellen in der gynäkologischen Abteilung. „Die Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako… Grüne zu Erfolg des Klimabegehren Flensburgs 5. November 2022 Am 3. November 2022 hat die Initiative „Klimabegehren Flensburg“ ihre gesammelten Unterschriften an die Stadt Flensburg übergeben. Das Klimabegehren hat insgesamt 10.046 Unterschriften gesammelt. Nun hat die Ratsversammlung der Stadt… Post aus der Ratsfraktion 13. Dezember 2021 In regelmäßigen Abständen berichtet die Flensburger Ratsfraktion an dieser Stelle über ihre aktuellen Themen und Positionierungen. In dieser Woche geht es dabei um große Weichenstellungen für Flensburg. Darunter die bereits… zurück 1 2 3 4 vor
Unsere Antwort auf die Kritik: Geschlossenheck und Bahnhofswald 16. April 202316. April 2023 Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako Flensburg 8. Februar 20237. Februar 2023 Wir GRÜNE sind sehr besorgt über die neuen Informationen, die Diako streiche im Zuge der Sanierungsmaßnahmen Stellen in der gynäkologischen Abteilung. „Die Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako… Silvesterfeuerwerk in Flensburg 5. Januar 2023 Nach drei Jahren „Zwangspause“ dürfen die Flensburgerinnen und Flensburger nun wieder an Silvester böllern. Als Flensburger Grüne appellieren wir an die Stadtbevölkerung, auch in diesem Jahr auf Feuerwerk zu verzichten… Grüne zu Erfolg des Klimabegehren Flensburgs 5. November 2022 Am 3. November 2022 hat die Initiative „Klimabegehren Flensburg“ ihre gesammelten Unterschriften an die Stadt Flensburg übergeben. Das Klimabegehren hat insgesamt 10.046 Unterschriften gesammelt. Nun hat die Ratsversammlung der Stadt… Pressemitteilung: Erst die Frage der Schwangerschaftsabbrüche klären 26. Januar 2022 Die Flensburger Grünen kritisieren, dass im neu entstehenden Krankenhaus zweier kirchlicher Träger in Flensburg keine Schwangerschaftsabbrüche mehr vorgenommen werden sollen. Sie fordern von Diakonie und Maltesern eine Lösung, bevor die… Post aus der Ratsfraktion 13. Dezember 2021 In regelmäßigen Abständen berichtet die Flensburger Ratsfraktion an dieser Stelle über ihre aktuellen Themen und Positionierungen. In dieser Woche geht es dabei um große Weichenstellungen für Flensburg. Darunter die bereits… Pressemitteilung: Grüne wollen „Kita-Offensive 2.0“ in Flensburg 2. Mai 20232. Mai 2023 Angesichts der hohen Nachfrage nach Kita-Plätzen in Flensburg fordern wir als GRÜNE die Stadt Flensburg auf, schnell und effektiv zu handeln, um die Bedürfnisse der Eltern und Kinder in der… Presemitteilung: „Wir setzen uns für eine vernünftige Standortwahl für die Hauptfeuerwehrwachen ein“ 24. April 20239. Mai 2023 In der Planung um den West- und Oststandort der nun zweigegliederten Hauptfeuerwehrwache werden wir Grüne uns für eine vernünftige und wohlüberlegte Standortwahl einsetzen. Grundsätzlich können wir der Zwei-Wachen-Lösung einiges abgewinnen.… Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako Flensburg 8. Februar 20237. Februar 2023 Wir GRÜNE sind sehr besorgt über die neuen Informationen, die Diako streiche im Zuge der Sanierungsmaßnahmen Stellen in der gynäkologischen Abteilung. „Die Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako… Grüne zu Erfolg des Klimabegehren Flensburgs 5. November 2022 Am 3. November 2022 hat die Initiative „Klimabegehren Flensburg“ ihre gesammelten Unterschriften an die Stadt Flensburg übergeben. Das Klimabegehren hat insgesamt 10.046 Unterschriften gesammelt. Nun hat die Ratsversammlung der Stadt… Post aus der Ratsfraktion 13. Dezember 2021 In regelmäßigen Abständen berichtet die Flensburger Ratsfraktion an dieser Stelle über ihre aktuellen Themen und Positionierungen. In dieser Woche geht es dabei um große Weichenstellungen für Flensburg. Darunter die bereits… zurück 1 2 3 4 vor
Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako Flensburg 8. Februar 20237. Februar 2023 Wir GRÜNE sind sehr besorgt über die neuen Informationen, die Diako streiche im Zuge der Sanierungsmaßnahmen Stellen in der gynäkologischen Abteilung. „Die Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako… Silvesterfeuerwerk in Flensburg 5. Januar 2023 Nach drei Jahren „Zwangspause“ dürfen die Flensburgerinnen und Flensburger nun wieder an Silvester böllern. Als Flensburger Grüne appellieren wir an die Stadtbevölkerung, auch in diesem Jahr auf Feuerwerk zu verzichten… Grüne zu Erfolg des Klimabegehren Flensburgs 5. November 2022 Am 3. November 2022 hat die Initiative „Klimabegehren Flensburg“ ihre gesammelten Unterschriften an die Stadt Flensburg übergeben. Das Klimabegehren hat insgesamt 10.046 Unterschriften gesammelt. Nun hat die Ratsversammlung der Stadt… Pressemitteilung: Erst die Frage der Schwangerschaftsabbrüche klären 26. Januar 2022 Die Flensburger Grünen kritisieren, dass im neu entstehenden Krankenhaus zweier kirchlicher Träger in Flensburg keine Schwangerschaftsabbrüche mehr vorgenommen werden sollen. Sie fordern von Diakonie und Maltesern eine Lösung, bevor die… Post aus der Ratsfraktion 13. Dezember 2021 In regelmäßigen Abständen berichtet die Flensburger Ratsfraktion an dieser Stelle über ihre aktuellen Themen und Positionierungen. In dieser Woche geht es dabei um große Weichenstellungen für Flensburg. Darunter die bereits… Pressemitteilung: Grüne wollen „Kita-Offensive 2.0“ in Flensburg 2. Mai 20232. Mai 2023 Angesichts der hohen Nachfrage nach Kita-Plätzen in Flensburg fordern wir als GRÜNE die Stadt Flensburg auf, schnell und effektiv zu handeln, um die Bedürfnisse der Eltern und Kinder in der… Presemitteilung: „Wir setzen uns für eine vernünftige Standortwahl für die Hauptfeuerwehrwachen ein“ 24. April 20239. Mai 2023 In der Planung um den West- und Oststandort der nun zweigegliederten Hauptfeuerwehrwache werden wir Grüne uns für eine vernünftige und wohlüberlegte Standortwahl einsetzen. Grundsätzlich können wir der Zwei-Wachen-Lösung einiges abgewinnen.… Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako Flensburg 8. Februar 20237. Februar 2023 Wir GRÜNE sind sehr besorgt über die neuen Informationen, die Diako streiche im Zuge der Sanierungsmaßnahmen Stellen in der gynäkologischen Abteilung. „Die Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako… Grüne zu Erfolg des Klimabegehren Flensburgs 5. November 2022 Am 3. November 2022 hat die Initiative „Klimabegehren Flensburg“ ihre gesammelten Unterschriften an die Stadt Flensburg übergeben. Das Klimabegehren hat insgesamt 10.046 Unterschriften gesammelt. Nun hat die Ratsversammlung der Stadt… Post aus der Ratsfraktion 13. Dezember 2021 In regelmäßigen Abständen berichtet die Flensburger Ratsfraktion an dieser Stelle über ihre aktuellen Themen und Positionierungen. In dieser Woche geht es dabei um große Weichenstellungen für Flensburg. Darunter die bereits… zurück 1 2 3 4 vor
Silvesterfeuerwerk in Flensburg 5. Januar 2023 Nach drei Jahren „Zwangspause“ dürfen die Flensburgerinnen und Flensburger nun wieder an Silvester böllern. Als Flensburger Grüne appellieren wir an die Stadtbevölkerung, auch in diesem Jahr auf Feuerwerk zu verzichten… Grüne zu Erfolg des Klimabegehren Flensburgs 5. November 2022 Am 3. November 2022 hat die Initiative „Klimabegehren Flensburg“ ihre gesammelten Unterschriften an die Stadt Flensburg übergeben. Das Klimabegehren hat insgesamt 10.046 Unterschriften gesammelt. Nun hat die Ratsversammlung der Stadt… Pressemitteilung: Erst die Frage der Schwangerschaftsabbrüche klären 26. Januar 2022 Die Flensburger Grünen kritisieren, dass im neu entstehenden Krankenhaus zweier kirchlicher Träger in Flensburg keine Schwangerschaftsabbrüche mehr vorgenommen werden sollen. Sie fordern von Diakonie und Maltesern eine Lösung, bevor die… Post aus der Ratsfraktion 13. Dezember 2021 In regelmäßigen Abständen berichtet die Flensburger Ratsfraktion an dieser Stelle über ihre aktuellen Themen und Positionierungen. In dieser Woche geht es dabei um große Weichenstellungen für Flensburg. Darunter die bereits… Pressemitteilung: Grüne wollen „Kita-Offensive 2.0“ in Flensburg 2. Mai 20232. Mai 2023 Angesichts der hohen Nachfrage nach Kita-Plätzen in Flensburg fordern wir als GRÜNE die Stadt Flensburg auf, schnell und effektiv zu handeln, um die Bedürfnisse der Eltern und Kinder in der… Presemitteilung: „Wir setzen uns für eine vernünftige Standortwahl für die Hauptfeuerwehrwachen ein“ 24. April 20239. Mai 2023 In der Planung um den West- und Oststandort der nun zweigegliederten Hauptfeuerwehrwache werden wir Grüne uns für eine vernünftige und wohlüberlegte Standortwahl einsetzen. Grundsätzlich können wir der Zwei-Wachen-Lösung einiges abgewinnen.… Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako Flensburg 8. Februar 20237. Februar 2023 Wir GRÜNE sind sehr besorgt über die neuen Informationen, die Diako streiche im Zuge der Sanierungsmaßnahmen Stellen in der gynäkologischen Abteilung. „Die Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako… Grüne zu Erfolg des Klimabegehren Flensburgs 5. November 2022 Am 3. November 2022 hat die Initiative „Klimabegehren Flensburg“ ihre gesammelten Unterschriften an die Stadt Flensburg übergeben. Das Klimabegehren hat insgesamt 10.046 Unterschriften gesammelt. Nun hat die Ratsversammlung der Stadt… Post aus der Ratsfraktion 13. Dezember 2021 In regelmäßigen Abständen berichtet die Flensburger Ratsfraktion an dieser Stelle über ihre aktuellen Themen und Positionierungen. In dieser Woche geht es dabei um große Weichenstellungen für Flensburg. Darunter die bereits… zurück 1 2 3 4 vor
Grüne zu Erfolg des Klimabegehren Flensburgs 5. November 2022 Am 3. November 2022 hat die Initiative „Klimabegehren Flensburg“ ihre gesammelten Unterschriften an die Stadt Flensburg übergeben. Das Klimabegehren hat insgesamt 10.046 Unterschriften gesammelt. Nun hat die Ratsversammlung der Stadt… Pressemitteilung: Erst die Frage der Schwangerschaftsabbrüche klären 26. Januar 2022 Die Flensburger Grünen kritisieren, dass im neu entstehenden Krankenhaus zweier kirchlicher Träger in Flensburg keine Schwangerschaftsabbrüche mehr vorgenommen werden sollen. Sie fordern von Diakonie und Maltesern eine Lösung, bevor die… Post aus der Ratsfraktion 13. Dezember 2021 In regelmäßigen Abständen berichtet die Flensburger Ratsfraktion an dieser Stelle über ihre aktuellen Themen und Positionierungen. In dieser Woche geht es dabei um große Weichenstellungen für Flensburg. Darunter die bereits… Pressemitteilung: Grüne wollen „Kita-Offensive 2.0“ in Flensburg 2. Mai 20232. Mai 2023 Angesichts der hohen Nachfrage nach Kita-Plätzen in Flensburg fordern wir als GRÜNE die Stadt Flensburg auf, schnell und effektiv zu handeln, um die Bedürfnisse der Eltern und Kinder in der… Presemitteilung: „Wir setzen uns für eine vernünftige Standortwahl für die Hauptfeuerwehrwachen ein“ 24. April 20239. Mai 2023 In der Planung um den West- und Oststandort der nun zweigegliederten Hauptfeuerwehrwache werden wir Grüne uns für eine vernünftige und wohlüberlegte Standortwahl einsetzen. Grundsätzlich können wir der Zwei-Wachen-Lösung einiges abgewinnen.… Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako Flensburg 8. Februar 20237. Februar 2023 Wir GRÜNE sind sehr besorgt über die neuen Informationen, die Diako streiche im Zuge der Sanierungsmaßnahmen Stellen in der gynäkologischen Abteilung. „Die Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako… Grüne zu Erfolg des Klimabegehren Flensburgs 5. November 2022 Am 3. November 2022 hat die Initiative „Klimabegehren Flensburg“ ihre gesammelten Unterschriften an die Stadt Flensburg übergeben. Das Klimabegehren hat insgesamt 10.046 Unterschriften gesammelt. Nun hat die Ratsversammlung der Stadt… Post aus der Ratsfraktion 13. Dezember 2021 In regelmäßigen Abständen berichtet die Flensburger Ratsfraktion an dieser Stelle über ihre aktuellen Themen und Positionierungen. In dieser Woche geht es dabei um große Weichenstellungen für Flensburg. Darunter die bereits… zurück 1 2 3 4 vor
Pressemitteilung: Erst die Frage der Schwangerschaftsabbrüche klären 26. Januar 2022 Die Flensburger Grünen kritisieren, dass im neu entstehenden Krankenhaus zweier kirchlicher Träger in Flensburg keine Schwangerschaftsabbrüche mehr vorgenommen werden sollen. Sie fordern von Diakonie und Maltesern eine Lösung, bevor die… Post aus der Ratsfraktion 13. Dezember 2021 In regelmäßigen Abständen berichtet die Flensburger Ratsfraktion an dieser Stelle über ihre aktuellen Themen und Positionierungen. In dieser Woche geht es dabei um große Weichenstellungen für Flensburg. Darunter die bereits… Pressemitteilung: Grüne wollen „Kita-Offensive 2.0“ in Flensburg 2. Mai 20232. Mai 2023 Angesichts der hohen Nachfrage nach Kita-Plätzen in Flensburg fordern wir als GRÜNE die Stadt Flensburg auf, schnell und effektiv zu handeln, um die Bedürfnisse der Eltern und Kinder in der… Presemitteilung: „Wir setzen uns für eine vernünftige Standortwahl für die Hauptfeuerwehrwachen ein“ 24. April 20239. Mai 2023 In der Planung um den West- und Oststandort der nun zweigegliederten Hauptfeuerwehrwache werden wir Grüne uns für eine vernünftige und wohlüberlegte Standortwahl einsetzen. Grundsätzlich können wir der Zwei-Wachen-Lösung einiges abgewinnen.… Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako Flensburg 8. Februar 20237. Februar 2023 Wir GRÜNE sind sehr besorgt über die neuen Informationen, die Diako streiche im Zuge der Sanierungsmaßnahmen Stellen in der gynäkologischen Abteilung. „Die Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako… Grüne zu Erfolg des Klimabegehren Flensburgs 5. November 2022 Am 3. November 2022 hat die Initiative „Klimabegehren Flensburg“ ihre gesammelten Unterschriften an die Stadt Flensburg übergeben. Das Klimabegehren hat insgesamt 10.046 Unterschriften gesammelt. Nun hat die Ratsversammlung der Stadt… Post aus der Ratsfraktion 13. Dezember 2021 In regelmäßigen Abständen berichtet die Flensburger Ratsfraktion an dieser Stelle über ihre aktuellen Themen und Positionierungen. In dieser Woche geht es dabei um große Weichenstellungen für Flensburg. Darunter die bereits… zurück 1 2 3 4 vor
Post aus der Ratsfraktion 13. Dezember 2021 In regelmäßigen Abständen berichtet die Flensburger Ratsfraktion an dieser Stelle über ihre aktuellen Themen und Positionierungen. In dieser Woche geht es dabei um große Weichenstellungen für Flensburg. Darunter die bereits…
Pressemitteilung: Grüne wollen „Kita-Offensive 2.0“ in Flensburg 2. Mai 20232. Mai 2023 Angesichts der hohen Nachfrage nach Kita-Plätzen in Flensburg fordern wir als GRÜNE die Stadt Flensburg auf, schnell und effektiv zu handeln, um die Bedürfnisse der Eltern und Kinder in der… Presemitteilung: „Wir setzen uns für eine vernünftige Standortwahl für die Hauptfeuerwehrwachen ein“ 24. April 20239. Mai 2023 In der Planung um den West- und Oststandort der nun zweigegliederten Hauptfeuerwehrwache werden wir Grüne uns für eine vernünftige und wohlüberlegte Standortwahl einsetzen. Grundsätzlich können wir der Zwei-Wachen-Lösung einiges abgewinnen.… Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako Flensburg 8. Februar 20237. Februar 2023 Wir GRÜNE sind sehr besorgt über die neuen Informationen, die Diako streiche im Zuge der Sanierungsmaßnahmen Stellen in der gynäkologischen Abteilung. „Die Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako… Grüne zu Erfolg des Klimabegehren Flensburgs 5. November 2022 Am 3. November 2022 hat die Initiative „Klimabegehren Flensburg“ ihre gesammelten Unterschriften an die Stadt Flensburg übergeben. Das Klimabegehren hat insgesamt 10.046 Unterschriften gesammelt. Nun hat die Ratsversammlung der Stadt… Post aus der Ratsfraktion 13. Dezember 2021 In regelmäßigen Abständen berichtet die Flensburger Ratsfraktion an dieser Stelle über ihre aktuellen Themen und Positionierungen. In dieser Woche geht es dabei um große Weichenstellungen für Flensburg. Darunter die bereits… zurück 1 2 3 4 vor
Presemitteilung: „Wir setzen uns für eine vernünftige Standortwahl für die Hauptfeuerwehrwachen ein“ 24. April 20239. Mai 2023 In der Planung um den West- und Oststandort der nun zweigegliederten Hauptfeuerwehrwache werden wir Grüne uns für eine vernünftige und wohlüberlegte Standortwahl einsetzen. Grundsätzlich können wir der Zwei-Wachen-Lösung einiges abgewinnen.… Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako Flensburg 8. Februar 20237. Februar 2023 Wir GRÜNE sind sehr besorgt über die neuen Informationen, die Diako streiche im Zuge der Sanierungsmaßnahmen Stellen in der gynäkologischen Abteilung. „Die Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako… Grüne zu Erfolg des Klimabegehren Flensburgs 5. November 2022 Am 3. November 2022 hat die Initiative „Klimabegehren Flensburg“ ihre gesammelten Unterschriften an die Stadt Flensburg übergeben. Das Klimabegehren hat insgesamt 10.046 Unterschriften gesammelt. Nun hat die Ratsversammlung der Stadt… Post aus der Ratsfraktion 13. Dezember 2021 In regelmäßigen Abständen berichtet die Flensburger Ratsfraktion an dieser Stelle über ihre aktuellen Themen und Positionierungen. In dieser Woche geht es dabei um große Weichenstellungen für Flensburg. Darunter die bereits… zurück 1 2 3 4 vor
Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako Flensburg 8. Februar 20237. Februar 2023 Wir GRÜNE sind sehr besorgt über die neuen Informationen, die Diako streiche im Zuge der Sanierungsmaßnahmen Stellen in der gynäkologischen Abteilung. „Die Streichung von Stellen in der Gynäkologie der Diako… Grüne zu Erfolg des Klimabegehren Flensburgs 5. November 2022 Am 3. November 2022 hat die Initiative „Klimabegehren Flensburg“ ihre gesammelten Unterschriften an die Stadt Flensburg übergeben. Das Klimabegehren hat insgesamt 10.046 Unterschriften gesammelt. Nun hat die Ratsversammlung der Stadt… Post aus der Ratsfraktion 13. Dezember 2021 In regelmäßigen Abständen berichtet die Flensburger Ratsfraktion an dieser Stelle über ihre aktuellen Themen und Positionierungen. In dieser Woche geht es dabei um große Weichenstellungen für Flensburg. Darunter die bereits… zurück 1 2 3 4 vor
Grüne zu Erfolg des Klimabegehren Flensburgs 5. November 2022 Am 3. November 2022 hat die Initiative „Klimabegehren Flensburg“ ihre gesammelten Unterschriften an die Stadt Flensburg übergeben. Das Klimabegehren hat insgesamt 10.046 Unterschriften gesammelt. Nun hat die Ratsversammlung der Stadt… Post aus der Ratsfraktion 13. Dezember 2021 In regelmäßigen Abständen berichtet die Flensburger Ratsfraktion an dieser Stelle über ihre aktuellen Themen und Positionierungen. In dieser Woche geht es dabei um große Weichenstellungen für Flensburg. Darunter die bereits… zurück 1 2 3 4 vor
Post aus der Ratsfraktion 13. Dezember 2021 In regelmäßigen Abständen berichtet die Flensburger Ratsfraktion an dieser Stelle über ihre aktuellen Themen und Positionierungen. In dieser Woche geht es dabei um große Weichenstellungen für Flensburg. Darunter die bereits…