Moin,ICH BIN CONNY. Hallo, ich bin Conny – promovierte Mathematikerin, Mutter und leidenschaftliche Gestalterin von Veränderung. Veränderungen und Innovationen zu gestalten, ist für mich nicht nur ein Beruf, sondern eine Herzensangelegenheit. Seit vielen Jahren setze ich mich dafür ein, Wandel aktiv voranzutreiben – sei es durch die Verbindung von Forschung und Praxis oder im Bereich der digitalen Transformation. Jetzt möchte ich meine Erfahrung und Leidenschaft in die Politik einbringen. Ich kandidiere für den Bundestag auf Platz 9 der Landesliste, weil ich fest davon überzeugt bin, dass es mutige und zukunftsweisende Entscheidungen braucht. Entscheidungen, die den Klimaschutz voranbringen, den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und innovative Technologien fördern, die uns allen zugutekommen. Für mich bedeutet Politik nicht nur, klare Orientierung zu geben, sondern auch, Menschen mitzunehmen und Veränderungen gemeinsam zu ermöglichen. Ich glaube daran, dass wir Großes erreichen können, wenn wir gemeinsam mutig, klug und entschlossen handeln. Dafür setze ich mich ein – mit Kopf, Herz und voller Überzeugung. Flensburg hat das Potenzial, weit oben zu sein – nicht nur geografisch, sondern auch als innovative, nachhaltige und lebenswerte Stadt. Ich möchte dazu beitragen, die besonderen Stärken Flensburgs gezielt zu fördern und unsere Stadt gemeinsam mit den Menschen und Organisationen vor Ort weiterzuentwickeln. Denn eine nachhaltige Zukunft entsteht nur durch Zusammenarbeit und kreative Ideen. Meine Themen Zutrauen. Zutrauen heißt für mich: Wir schaffen Veränderung, wenn wir uns gegenseitig vertrauen und gemeinsam handeln. Es ist die Basis für mutige Entscheidungen und nachhaltige Veränderungen. Mit Zutrauen schaffen wir Raum für Innovation, fördern gegenseitiges Vertrauen und gestalten eine Gesellschaft, in der wir Herausforderungen gemeinsam anpacken. Ich setze mich dafür ein, dieses Zutrauen in die Politik und in die Zukunft zu stärken – auch hier in Flensburg. Digitalisierung Digitalisierung braucht vor allem den Mut, einfach mal zu machen. Zu oft werden Chancen durch Bedenken und zähe Prozesse blockiert. Ich setze mich dafür ein, pragmatische Lösungen voranzutreiben, um schnell auf den richtigen Weg zu kommen – für eine digitale Verwaltung, die funktioniert, und Technologien, die unser Leben verbessern. Dabei ist es entscheidend, unsere Abhängigkeit von Big Tech zu verringern. Europa braucht digitale Souveränität: sichere Datenräume, eigene Technologien und klare Regeln, die Innovation und Datenschutz vereinen. Nur so können wir eine Digitalisierung schaffen, die unabhängig, nachhaltig und zukunftsfähig ist. Innovation Innovation ist mehr als nur technische Entwicklung – sie beginnt mit Ideen und dem Mut, Neues zu wagen. Besonders der Transfer aus der Forschung in die Praxis liegt mir am Herzen: Wie können wir wissenschaftliche Erkenntnisse in Startups und Produkte überführen, die einen gesellschaftlichen Mehrwert schaffen? Ich möchte dafür sorgen, dass der Staat die richtigen Rahmenbedingungen bietet, um Talente, Forschung und Unternehmergeist zu fördern.