Flensburger Grünen-Fraktion zu Bürgermeister*innen-Wahlen in Potsdam und Schleswig

Pressemitteilung
12. Oktober 2025

Wahlerfolge von Noosha Aubel in Potsdam und Jonas Kähler in Schleswig sorgen für Bewegung in der Region.

Die Flensburger Dezernentin für Bildung, Integration, öffentliche Dienste und Sicherheit, Noosha Aubel, hat die Stichwahl um das Amt der Oberbürgermeisterin in Potsdam deutlich (knapp 73 %) gewonnen. Damit wird sie die Stadt Flensburg in absehbarer Zeit verlassen, um die Verwaltungsspitze der brandenburgischen Landeshauptstadt zu übernehmen.
Die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (mit Volt) gratuliert herzlich und würdigt Aubels Wirken in Flensburg:
„Noosha Aubel hat in kurzer Zeit viel erreicht und Maßstäbe gesetzt,“ erklären die Fraktionsvorsitzenden Katja Claussen und Leon Bossen.
„Mit klarem Sachverstand, strategischem Denken und konsequentem Handeln hat sie wichtige Impulse für die Stadtentwicklung, die Bildungslandschaft und die Verwaltungsmodernisierung gegeben.
Das überdeutliche Wahlergebnis in Potsdam zeigt, dass sie mit Kompetenz, Integrationskraft und Führungsstärke Menschen überzeugen konnte.
Flensburg verliert eine engagierte und hochkompetente Dezernentin – Potsdam gewinnt eine hervorragende Oberbürgermeisterin.“
Mit Blick auf die Nachfolge betonen Claussen und Bossen:
„Für uns steht nun im Vordergrund, den Findungsprozess für eine*n neue*n Dezernent*in zügig und sorgfältig zu gestalten.
Gemeinsam mit dem Oberbürgermeister und den anderen Fraktionen wollen wir schnell eine tragfähige Lösung finden.
Der Verwaltungsvorstand muss zeitnah wieder vollständig handlungsfähig ein.“
——-
Auch über den Wahlausgang im benachbarten Schleswig zeigen sich die Flensburger Grünen erfreut. Dort konnte sich Jonas Kähler, der unter anderem von den Grünen unterstützt wurde, in der Bürgermeister-Stichwahl durchsetzen.
„Wir gratulieren Jonas Kähler herzlich zu seinem Wahlsieg,“ so Claussen und Bossen weiter.
„Die enge Zusammenarbeit zwischen Flensburg und Schleswig ist für die gesamte Region von großer Bedeutung.
Mit Jonas Kähler übernimmt ein erfahrener, engagierter und bodenständiger Verwaltungsprofi Verantwortung, der weiß, wie kommunale Zusammenarbeit gelingt. Wir freuen uns darauf, gemeinsam neue Impulse für die Region zu setzen.“