Robert Habeck legt Bundestagsmandat nieder – Kreisverband Flensburg würdigt sein Engagement

Pressemitteilung
Flensburg, 25. August 2025

Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Flensburg nimmt die Entscheidung von Robert Habeck, sein Bundestagsmandat niederzulegen, mit großem Respekt zur Kenntnis. Mit Dankbarkeit und Anerkennung würdigen wir sein langjähriges Engagement für unsere Stadt, den Kreis und das gesamte Land. Über viele Jahre hat Habeck das politische Leben unserer Partei und unserer Region mit unermüdlichem Einsatz, klarem Kompass und visionärer Kraft geprägt. Er hat viele Menschen damit ermutigt, sich politisch einzubringen und in herausfordernden Zeiten Verantwortung in unserer Demokratie zu übernehmen. All das stärkt unserer Partei weiterhin den Rücken.

Annabell Pescher, Kreisvorsitzende der Flensburger Grünen, sagt:
„Als Flensburger Grüne danken wir Robert Habeck von Herzen für sein außergewöhnliches Engagement, sein unermüdliches Herzblut und sein feines Gespür für die Bedürfnisse der Menschen in unserer Stadt und der Region. Seine Arbeit wird in Flensburg stets spürbar bleiben, nicht nur durch die Projekte, die er vorangetrieben hat, sondern vor allem durch die Haltung, mit der er Politik lebt: ehrlich, direkt, leidenschaftlich und immer nah an den Menschen. Diese Haltung ist für uns als Flensburger Grüne Auftrag und Inspiration zugleich, weiterhin eine Politik zu gestalten, die den Menschen dient und unsere Stadt bewegt.“

Falk Bednarski, ebenfalls Kreisvorsitzender, ergänzt:
„Robert Habeck hat als Wahlkreisabgeordneter, Minister und Vizekanzler Maßstäbe gesetzt. Sein Engagement für Klimaschutz, nachhaltige Wirtschaftspolitik und soziale Gerechtigkeit war stets von Weitblick, Mut und Entschlossenheit geprägt. Er hat der Partei und unserer Region viel gegeben, Ideen umgesetzt und Weichen gestellt, immer mit dem Ziel, das Leben der Menschen konkret zu verbessern.“

Leon Bossen, Fraktionsvorsitzender der Flensburger Grünen, würdigt Robert Habeck mit den Worten:
„Robert Habeck hat nie vergessen, wo er herkommt. Auch als Bundesminister blieb Flensburg für ihn mehr als ein Wahlkreis. Es war sein Zuhause, sein Kraftort. Natürlich waren seine zeitlichen Möglichkeiten begrenzt, die Aufgaben in Berlin riesig. Trotz voller Agenda in Berlin war in Flensburg sofort klar, wo sein Herz schlägt.
Er hat gezeigt, dass Bundespolitik und Heimatliebe kein Widerspruch sind. Im engen Austausch konnten wir wichtige Projekte für unsere Region anstoßen, von der Sanierung der St. Nikolai-Kirche bis hin zum Millionenpaket für das Freibad Weiche. Dieses Engagement wird Flensburg noch lange prägen. Ich danke Robert Habeck für seine Arbeit, nicht nur für Flensburg, nicht nur für Schleswig-Holstein, sondern für ganz Deutschland. Er hat Maßstäbe gesetzt, politisch und menschlich. Persönlich bleibe ich ihm sehr verbunden.“

Katja Claussen, Co-Fraktionsvorsitzende, äußert sich wie folgt:

„Roberts Rückzug aus der aktiven Bundespolitik ist für uns sehr bedauerlich. Sein Einsatz hat in den letzten Jahren viele Verbesserungen für die Flensburger Region möglich gemacht. Mit Mayra Vriesema rückt eine engagierte Politikerin nach, von der wir überzeugt sind, dass sie seine erfolgreiche Arbeit fortsetzen wird. Sie kommt als klare Stimme für den Norden, kennt unsere Anliegen und pflegt bereits jetzt einen vertrauensvollen Umgang mit uns. Wir wünschen ihr einen erfolgreichen Start und freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit.“