Pressemitteilung
Flensburg, 03.12.2024
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Flensburg haben auf ihrer Kreismitgliederversammlung am 2. Dezember 2024 eine klare Neuausrichtung in der Debatte um einen möglichen Innenstadthaltepunkt beschlossen. Mit deutlicher Mehrheit stimmten die Mitglieder für einen Antrag, der die bisherige, ablehnende Haltung überdenkt und Offenheit für neue Überlegungen signalisiert. Der Schritt markiert eine Wendung in der Grünen Position zur Bahninfrastruktur in Flensburg.
„Eine Herzensangelegenheit für uns Grüne“
Falk Bednarski, Kreisvorsitzender der Grünen Flensburg, beschreibt die Bedeutung dieser Entscheidung:
„Die gestrige Diskussion war intensiv, fair und vor allem eins: richtungsweisend. Mit einem klaren Votum haben wir uns dafür entschieden, gemeinsam mit unserer Ratsfraktion und unserer Landtagsabgeordneten Nelly Waldeck an dieser Frage weiterzuarbeiten. Es braucht sichtbar und spürbar einen neuen Aufbruch in der Flensburger Bahnpolitik. Wir dürfen nicht länger zusehen, wie Flensburg zunehmend vom Bahnnetz abgehängt wird. Jetzt geht es darum, Bedenken sorgfältig zu prüfen, aber vor allem eine offene Diskussion über den Innenstadthalt voranzutreiben. Unser Ziel ist klar: Flensburg soll Bahnstadt bleiben.“
„Flensburg braucht keine Randregion-Mentalität“
Leon Bossen, Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (mit Volt), unterstreicht die Bedeutung des Themas für die grüne Identität:
„Bahnpolitik ist Teil der Grünen DNA. Eine so grundlegende Position verdient es, ausführlich und mit Einbindung unserer Mitglieder diskutiert zu werden. Gestern haben wir das getan. Ich stehe der Idee eines Innenstadthaltes bekanntermaßen sehr positiv gegenüber – gerade weil 90 Prozent der Kosten durch den Bund gefördert werden könnten. Das ist eine echte Chance! Natürlich gibt es Punkte, die wir prüfen müssen, wie die Auswirkungen auf den Naturraum und die Belastbarkeit der Trasse. Doch der Kurs ist klar: Wir brauchen in Flensburg jetzt eine fraktionsübergreifende Anstrengung, eine neue, mutige Bahnallianz, die alle Akteure an einen Tisch bringt. Der Abkopp-lung unserer Stadt vom Schienennetz muss endlich ein Ende gesetzt werden. Flensburg braucht keine Randregion-Mentalität. Dafür werden wir uns einsetzen.“