Am Donnerstag, den 29. Juli, hat Luise Amtsberg, begleitet u.a. von unserer Listenkandidatin Marlene Langholz-Kaiser bei einem nicht presseöffentlichen Termin die JVA besucht und über die Lebensbedingungen von Menschen hinter Gittern mit der Leitung, Vollzugsbeamten und einem Gefangenensprecher gesprochen.
Danach zu Gast bei der Dänischen Bibliothek informierte sich Luise Amtsberg bei Jan Henriksen (Leiter der Dänischen Bibliothek) und Oke Simons (Geschäftsführer Büchereiverein) über die Bedeutung der dänischen und deutschen Bibliothek in der Grenzregion für die Zukunft der Innenstädte mit ihrem kulturellen und allgemeinen Bildungsangebot.
Abschließend besucht Luise Amtsberg die soziale Einrichtung »Schutzengel«, die sich im Familien in Not kümmert.
Verwandte Artikel
Online-Konferenz »KLIMAGERECHTIGKEIT«
Am 17. Juni startet die Online-Konferenz Klimagerechtigkeit. Und darum geht’s: Die Klimakrise betrifft uns alle, aber nicht alle gleich stark. Am meisten von ihr betroffen sind bisher überwiegend die Länder,…
Weiterlesen »
PM der Ratsfraktion: Aufstellung des Landschaftsplans: Naturräume in der Stadt erhalten statt sie für immer neue Gewerbegebiete zu opfern
Am kommenden Dienstag, 7. Juni wird der Umwelt- und Planungsausschuss über mehrere Grüne Anträge zum Entwurf des Landschaftsplans diskutieren. Die Grüne Ratsfraktion setzt sich dafür ein, die Landschaftsschutzgebiete bzw. Naturräume…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand • OB Wahl
Flensburg, 13.05.2022PRESSEMITTEILUNG BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Flensburg wählen neue Kreisvorsitzende und stellen Simone Lange als Kandidatin zur Oberbürgermeister*innen-Wahl auf Bei der Kreismitgliederversammlung des Kreisverbands Flensburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am Donnerstag,…
Weiterlesen »